Brabus 800 EV12
- Seltener Brabus 800 EV12
- Bis zu 370 km/h Höchstgeschwindigkeit
- Inklusive neuem Service und TÜV
Baujahr: | 2009 |
---|---|
Lackierung: | Schwarz |
Interieur: | Leder | schwarz |
Schaltung: | Automatik |
Kilometerstand: | 18.790 KM |
---|---|
Leistung: | 800 PS |
Kraftstoff*: | Benzin |
Preis: | Verkauft |
* Verbrauch: 14,8 l nach Richtlinie DIN 70030, ermittelt bei 3/4 der Höchstgeschwindigkeit, maximal 110 km/h, unter Zuschlag von 10 %
Jetzt Ihren Ansprechpartner für den Brabus 800 EV12 kontaktieren.
Brabus 800 EV12
Der BRABUS E V12 brachte auf der IAA 2009 die vierte Generation der einzigartigen High Performance Limousine auf Basis der aktuellen Mercedes E-Klasse an den Start. Die limitierte und mittlerweile ausverkaufte Edition definierte sich nicht nur durch ihren 800 PS / 588 kW starken BRABUS SV12 R Biturbo 800 Zwölfzylinder Hubraummotor, der den Boliden mehr als 370 km/h schnell macht. BRABUS ist beim deutschen Kraftfahrtbundesamt als Automobilhersteller akkreditiert und baute den E V12 auf Basis einer eingehend verstärkten Karosserie der aktuellen Mercedes E-Klasse Limousine. Herzstück ist die SV12 R Biturbo 800 Evolution des bewährten BRABUS SV12 Biturbo Hubraummotors, der den Platz im modifizierten Motorraum der E-Klasse optimal ausnutzt. Zuvor wird der Hubraum des Zwölfzylinder Triebwerks aus den aktuellen Mercedes 600 Modellen von serienmäßigen 5,5 auf 6,3 Liter Hubraum erweitert. Dazu dienen eine Spezialkurbelwelle mit längerem Hub, feingewuchtete Pleuel und Kolben mit größerem Durchmesser sowie größere Zylinderbohrungen. Zusätzlich werden Sportnockenwellen installiert und die beiden Zylinderköpfe feinbearbeitet. Eine komplette Neuentwicklung waren die Luftansaugung und das BRABUS Doppelturbosystem mit je zwei Spezialkrümmern mit integrierten Turbinengehäusen und Hochleistungsladern sowie vier wassergekühlten Ladeluftkühlern. Die Frischluftansaugung erfolgt durch ein RAM-Air Ansaugsystem aus Kohlefaser, das in die Motorhaube mit zwei Lufteinlässen integriert wird. Speziell für die Bodengruppe der E-Klasse wurde eine Edelstahl-Hochleistungsauspuffanlage mit durchsatzfreudigen Metallkatalysatoren angefertigt. Alle Hochleistungskomponenten wurden durch die neu programmierte Motorelektronik mit speziellen Kennfeldern für Einspritzung und Zündung koordiniert. Daraus resultiert nicht nur das enorme Leistungspotenzial, sondern auch Abgaswerte gemäß der EURO IV Abgasnorm. Die High Tech Schmierstoffe für den kompletten Antriebsstrang stammen von Technologiepartner ARAL. Das BRABUS E V12 Biturbo-Triebwerk produziert eine Spitzenleistung von 800 PS / 588 kW bei 5.500 U/min und ein noch eindrucksvolleres maximales Drehmoment von 1.420 Nm, das bereits ab 2.100 Touren verfügbar ist. Im Auto wird dieser Wert elektronisch auf 1.100 Nm limitiert. Die Kraftübertragung auf die Hinterräder ist Aufgabe des auf das Leistungspotenzial abgestimmten Fünfgang-Automatikgetriebes und des BRABUS Hochleistungsdifferenzials mit 40 Prozent Sperrwirkung.
Das hier angebotene Fahrzeug wurde am 7. Mai 2009, mit dem amtlichen Kennzeichen BOT-EV12, auf die Brabus Service GmbH zugelassen. Die folgenden fünf Jahre verblieb der Wagen im Besitz von Brabus und wurde als Ausstellungsfahrzeug auf diversen Messen präsentiert. Nahezu exakt 5 Jahre nach der Erstzulassung, am 5.05.2014 erfolgte der bis heute einzige und letzte Besitzerwechsel auf das Kennzeichen S-EV800. Der neue Besitzer, ein leidenschaftlicher Sammler und guter Kunde unseres Hauses konnte sich jedoch nicht allzu lange an seinem neuen Fahrzeug erfreuen, da ebenfalls unsere hauseigene Sammlungsverwaltung auf den Wagen aufmerksam wurde. Und so kam es, dass die Firma Mechatronik, den Wagen bereits im Juli desselben Jahres käuflich erwirbt und in der hauseigenen Sammlung ausstellt, wo das Fahrzeug bis heute verweilte. Wir übergeben dieses seltene Sammlerstück selbstverständlich mit einem großen Service und frischem TÜV an seinen neuen Besitzer. Bitte beachten Sie, dass Fahrzeugbesichtigungen grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.