Maybach 62 S Landaulet
- Eines von nur 21 gebauten Landaulets
- Absoluter Neuwagenzustand
- Nur 1.900 Kilometer seit Auslieferung
- Das ultimative Sammlerfahrzeug
Baujahr: | 2009 |
---|---|
Lackierung: | 785U Antiguaweiss |
Interieur: | 555A Leder exklusiv beige |
Schaltung: | Automatik |
Kilometerstand: | 1.900 KM |
---|---|
Leistung: | 612 PS |
Kraftstoff*: | Benzin |
Preis: | Verkauft |
* Verbrauch: 17,3 l nach Richtlinie DIN 70030, ermittelt bei 3/4 der Höchstgeschwindigkeit, maximal 110 km/h, unter Zuschlag von 10 %
Jetzt Ihren Ansprechpartner für den Maybach 62 S Landaulet kontaktieren.
Das Maybach 62 S Landaulet
Im November 2007 hatte Maybach mit einer Studie den Nimbus der Landaulet-Fahrzeuge aus der Zeit herrschaftlicher Kutschen wiederbelebt. Diese präsentierte Maybach auf dem 78. Automobilsalon in Genf zum ersten Mal dem europäischen Publikum. Aber bereits zuvor war die Resonanz auf dieses Glanzstück so positiv, dass sich Maybach entschloss, ausschließlich nach Kundenwunsch in Handarbeit gefertigte Landaulets anzubieten. Die Anregung zum Maybach Landaulet kam aus dem Kundenkreis von Maybach. Kenner verstehen unter einem Landaulet ein Automobil, das vorn ein festes Dach trägt, im hinteren Bereich ein Faltverdeck, damit die Passagiere Sonne und frische Luft genießen können. Landaulets wurden früher oft als Staatskarossen eingesetzt, in denen sich die Insassen den Menschen am Straßenrand präsentierten. Sicherheitserwägungen haben Landaulets heute weitgehend aus dieser Rolle verdrängt. Dem Mythos der Landaulet-Automobile hat dies nicht geschadet. Noch heute werden sie als ausgewiesene Chauffeurfahrzeuge an der Spitze der Automobilbaukust eingereiht. Das gilt im besonderen Maß für das Maybach Landaulet. Innovative, leistungsfähige Technik, außergewöhnlicher Komfort und luxuriöses Ambiente heben dieses Automobil selbst aus dem Kreis der Luxus-Fahrzeuge deutlich heraus. Daran Anteil haben auch ausgesucht wertvolle Materialien, die Spezialisten detailverliebt und großzügig mit handwerklichem Können im Maybach Landaulet verarbeiten. Als Beispiel zeigt das in Genf ausgestellte Fahrzeug weißes Grand-Nappa-Leder höchster Güte und einzigartigen schwarzen Granit sowie glänzenden Klavierlack für Zierteile. Zu vergleichen ist das neue Maybach Landaulet am ehesten mit edlen Superjachten – aufregend schönen und wertvollen Meisterstücken, die anspruchsvollste Technik und edle Werkstoffe mit einem hautnahen Erlebnis der Natur verbinden, das alle Sinne anspricht und ihre Eigner weit aus dem Alltäglichen herausnimmt. Im geschlossenen Zustand liegt das schwarze Verdeck des Maybach Landaulets auf dem Dachrahmen auf und schließt wind- und wetterdicht. Auf Wunsch seiner Fahrgäste betätigt der Chauffeur einen Schalter auf der Mittelkonsole. Darauf hin öffnen Elektromotoren vollautomatisch zwei Verschlüsse, mit denen das Faltdach im Dachrahmen verriegelt ist, und das Dach faltet sich zusammen und legt sich samt dem darin integrierten hinteren Fenster aus Einscheiben-Sicherheitsglas sanft hinten auf der Hutablage ab. Das Öffnen und Schließen des Dachs übernehmen nahezu geräuschlos je ein Hydraulikzylinder auf der rechten und auf der linken Seite. Die dafür notwendige Antriebskraft liefert eine elektrohydraulische Pumpe, die unsichtbar seitlich im Kofferraum untergebracht ist. Die gesamte Choreografie des Öffnens und Schließens des Dachs beansprucht weniger als 20 Sekunden. Das Gepäckabteil ist bei geöffnetem Dach ohne Einschränkungen zugänglich. Den luxuriösen Fond hat Maybach den Erfordernissen beim Offenfahren angepasst. So wurden die hinteren Kopfstützen gegenüber der Limousine etwas vergrößert. Diese tragen damit wirkungsvoll dazu bei, Windturbulenzen einzudämmen. Ein zusätzlicher schmaler Windabweiser fährt ab 70 km/h automatisch aus und reduziert eventuell störenden Fahrtwind noch weiter. Der etwa fünf Zentimeter breite Schutz kann jederzeit manuell bedient werden. Der Schalter dafür ist für die Fondpassagiere in der Mittelkonsole komfortabel zu erreichen. Die Gegensprechanlage im Passagierabteil ist mit einem zusätzlichen Hörer in der Mittelkonsole ausgestattet, um auch beim Offenfahren mit dem Fahrer kommunizieren zu können. Die Ruhesitze des Maybach Landaulet bieten neben einem Maximum an Komfort auch ein Höchstmaß an Sicherheit – in jeder Position. Das Rückhaltesystem mit Gurtstraffer, Gurtkraftbegrenzer und Sidebag ist in die Rückenlehnen integriert, sodass die Fondpassagiere auch in Ruhelage bestmöglich geschützt sind. Weitere Merkmale der Sicherheitsausstattung sind eine crashaktive Lehne, die sich bei einem Frontalaufprall aus der Ruhelage aufrichtet, und die Straffer an den Gurtschlössern, die beim Crash zusätzlich auch den Beckengurt straff ziehen. Angetrieben wird das Maybach Landaulet von dem leistungsgesteigerten V12-Motor, den Maybach Ingenieure gemeinsam mit den Experten von Mercedes-AMG für den Maybach 57 S und den Maybach 62 S weiterentwickelt haben. Dank Biturboaufladung und Wasser-Ladeluftkühlung schöpft der V12-Motor aus 5980 Kubikzentimeter Hubraum eine Höchstleistung von 450 kW/630 PS. Sie steht kontinuierlich zwischen 4800 und 5100 Umdrehungen zur Verfügung, während das Drehmomentmaximum von beeindruckenden 1000 Newtonmetern zwischen 2000 und 4000 Umdrehungen abgerufen werden kann.
Nachfolgend sehen Sie die Ausstattungsliste für das hier angebotene Fahrzeug. Für Detailfragen steht Ihnen unser Verkaufspersonal jederzeit gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Fahrzeugbesichtigungen grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich sind.
199 ENTLUEFTERKAPPE MAYBACH
201B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-NIEDERLAENDISCH
215 ADAPTIVES-DAEMPFUNGS-SYSTEM PLUS (ADS+)
216 HINTERACHSLENKUNG MIT GROSSEM WINKEL
218 RUECKFAHRKAMERA
219 ABSTANDSREGELTEMPOMAT (ART)
228 ZUSATZHEIZUNG
231 GARAGENTOROEFFNER
250B MOBILO-LIFE / SERVICEPAKET EUROPA
265B AIRBAGSCHILD - NIEDERLAENDISCH/ENGLISCH
295 VORHANG AN FONDTUERE LI U. RE
335B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - ENGLISCH
365B HINWEISSCHILD BATTERIE - NIEDERLAENDISCH
386 UNIVERSAL-TELEFONIE-PAKET
395 LINGUATRONIC - NIEDERLAENDISCH
407 KLAPPTISCH MECH. VERSTELLBAR IM FOND LINKS
408 KLAPPTISCH MECH. VERSTELLB. IM FOND RECHTS
423 GETRIEBE AUTOMATISCH 5-GANG
481 UNTERSCHUTZ
527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
550A LEDER EXCLUSIV
553L NIEDERLANDE
555A LEDER EXCLUSIV - BEIGE
581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
5XXL EUROPA
615 BI-XENON MIT AKTIVEN KURVENLICHT F.RECHTSVERKEHR
619 ABBIEGELICHT
785O ANTIGUA WHITE
785U ANTIGUA WHITE
820 TOURISTEN-FAHRZEUGE
840 GLAS DUNKEL GETOENT
889 KEYLESS - GO
891 AMBIENTENBELEUCHTUNG PREMIUM
983 COC-PAPIER EURO 4 TECHNIK OHNE ZUL.-BESCH. TEIL II
C04 DACHAUSFUEHRUNG LANDAULET
C61 SILBERBECHER MIT EINSATZ
C62 CHAMPAGNERKELCH MIT EINSATZ
C63 SCHMINKSPIEGEL LINKS
C64 SCHMINKSPIEGEL RECHTS
F240 BAUREIHE 240
FV LIMOUSINE LANG
G649 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 49
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
H10 ZIERELEMENTE - CARBON / KLAVIERLACK
HA HINTERACHSE
K10 SOFTWARESTEUERUNG FUER STATISCHES KURVENLICHT
L LINKS-LENKUNG
M285 V12-OTTOMOTOR M285
M60 HUBRAUM 6,0 LITER
N27 TAUSCHVERBOT KAROSSE/AUFTRAG AB RB MIT PA1
R01 SOMMERREIFEN
R73 LM-RAD 10-DOPPELSPEICHEN DESIGN 20" RUNDUM
U08 I-TAFEL OBEN BELEDERT (KUNSTL. GEPRAEGT)
U55 MEHRLENKERACHSE
U72 DVD-PLAYER MIT REGIONAL-CODE 2 EUROPA,JAPAN